Eva-Maria Felka
  • Eva-Maria
    • Persönlich
    • Kontakt
    • Aktuelle Termine
  • Moderatorin
  • Sprecherin
  • Schauspielerin
    • Theater
    • Film



Eva-Maria Felka

Schön, dass wir uns kennenlernen!
Erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit als Moderatorin, Sprecherin und Schauspielerin.

Interesse an einem gemeinsamen Projekt? Kontaktieren Sie mich unter mail@evamariafelka.de.
Wann sehen wir uns?
Aktuelle Produktionen und Termine
Moderation
"Mein Engagement in Mainz: Soziales und Integration"
Bild
Die alte Mensa auf dem Campus öffnet wieder ihre Türen! Dieses Mal für eine Netzwerkveranstaltung zum Thema Ehrenamt.
In einer Diskussionrunde am 10. November um 17 Uhr stellen sich fünf Mainzer Organisationen vor, die mit ihrer Arbeit den Alltag vieler Menschen prägen und bereichern. Ich freue mich auf das Gespräch mit Vertreter*innen von
  • Stadtteiltreff Gonsenheim 
  • Mehrgenerationenhaus Römerquellen-Treff 
  • Alfred-Keschtges-Stiftung – Für mehr Chancengleichheit
  • No More gGmbH 
  •  Malteser Mainz
Sie alle suchen ehrenamtliche Unterstützung! Interesse? Hier geht's zur Anmeldung.

Sprecherin
Memory - Über die Entstehung von ALIEN
Bild
Im Mai gab es für mich ein besonderes Highlight im Studio: Eine Reise ins Weltall zu Ridley Scott's Sci-Fi-Meisterwerk ALIEN. Dieser Klassiker ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Die Doku MEMORY betrachtet seine Ursprünge, anhand eigener Spielszenen, spannender Interviews und massig Material aus Graphic Novels und Spielfilmen. Zwei der klugen Frauen, die den Horror auseinandernehmen, durfte ich meine Stimme leihen. Mehr Infos beim Produzenten Atlas Film.
Sprecherin
ARTE Re: Deutschland, Frankreich, Covid
Wie ein Virus die Grenze zurückbringt
Picture
(c) ARTE
Studiozeit! Am 29.04. durfte ich für ARTE ein aktuelles Re: vertonen.
Ein Dorf in zwei Ländern: Im deutsch-französischen Leiding bzw. Leidingen gibt es eigentlich keine Grenzen. In Frankreich zum Bäcker, in Deutschland zum Dorfladen - der Alltag findet auf beiden Seiten der Rue de la Frontière statt, ganz selbstverständlich. Bis zur Grenzschließung durch die Corona-Pandemie. Wie hat sich der harte Schnitt auf die Dorfgemeinschaft ausgewirkt?
Ich freue mich darauf, mit meiner Stimme die deutsch-französische Vielfalt zu unterstützen. Das Ergebnis gibt es ab am 17.05. im TV zu sehen und schon vorab in der Mediathek auf ARTE .
Moderation
"Menschen fliehen - Wo kommst DU her?"
Bild
Viele Mainzer Initiativen setzen sich für Gefflüchtete ein - und suchen dafür Unterstützung! Bei einer Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe spreche ich am 23.06.2021 mit:
Christa Blum vom Flüchtlingsrat Mainz
Prof. Stephan Jolie, Vizepräsident für Studium und Lehre der JGU
Dr. Eckart Lensch, Sozialdezernent der Stadt Mainz.

In mehreren Gesprächrunden können Sie sich über individuelle Einsatzmöglichkeiten informieren.
Moderation
JGU Career Service: Talkrunde Berufsfelder Life Sciences
Bild
Am Donnerstag, 11. Mai von 16–19 Uhr darf ich mich mit einer Branche auseinandersetzen, die zur Zeit mehr denn je in der Öffentlichkeit steht: Life Sciences. 
Welche Berufsfelder gehören dazu? Wie ist der Arbeitsalltag? Wie schaffe ich als Absolvent:in den Einstieg? In einer digitalen Talkrunde diskutiere ich mit:

  • Dr. Kristin Sattler, Novo Nordisk
  • Thomas Cummings, Veeva Systems
  • Dr. Carina Weber, TrON – Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der 
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Dr. Christine Haunhorst, Forschungszentrum Jülich
  • Dr. Manuel Schrader, patentConsult Wiesbaden 

Mehr Infos und Anmeldung auf den Seiten des JGU Career Service
Moderation
JGU Career Service: Karriereabend für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Eva-Maria Felka (@fraufelka)

"Und was machst du dann damit, wenn du fertig bist?" Wer eine Geistes- oder Sozialwissenschaft studiert, hat diesen Satz schon viel zu häufig gehört. Zeit für die passende Antwort!
Am 25. März 2021 ab 17:00 Uhr stellen sich fünf Unternehmen vor - und Geistes- und Sozialwissenschaftler ein. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, die Vertreter:innen im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Die Veranstaltung findet online statt.

Mehr Infos
Sprecherin
Chinas ungeliebte Frauen
Picture
Bildquelle: https://www.filmdienst.de/film/details/614978/chinas-ungeliebte-frauen

In China gelten Frauen, die mit 27 Jahren unverheiratet sind, als schwer vermittelbar. Ironischerweise hat die Tatsache, dass in China deutlich mehr junge Männer als Frauen leben, die Situation sogar verschärft. Diese Dokumentation zeigt das Leben von drei Frauen, die shengnu - "übrig geblieben" sind.
Ich durfte einigen Freundinnen, Schwestern und einer Heiratsvermittlerin meine Stimme leihen.
Zu sehen bis September auf ARTE. Zur Hörprobe hier entlang.
Sprecherin
Arte Re: Die spanische Tragödie

Arte Re: zeigt, was Europa bewegt. In dieser Folge aus Spanien durfte ich einige der Frauen vertonen, die in der Corona-Krise besonders stark betroffen sind: Altenpflegerinnen, Medizinerinnen, Junge und Alte. #wirbleibenzuhause
Ausstrahlungen auf ARTE, ZDF und im Auslandsjournal.
Film
Blaubart
Picture

2018 durfte ich mit meinem lieben Freund und Schauspielkollegen Andreas Schlicht in einer neuen Konstellation drehen:
In seinem Regie-Debüt Blaubart spiele ich Ruby - jetzt auch auf YouTube zu sehen!

Blaubart auf YouTube



Neugierig geworden?
Alle kommenden Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelle Termine
Titelfoto: Sabrina Zaiene Photography
Impressum
Kontakt
Aktuelle Termine
Instagram
Xing
  • Eva-Maria
    • Persönlich
    • Kontakt
    • Aktuelle Termine
  • Moderatorin
  • Sprecherin
  • Schauspielerin
    • Theater
    • Film